Sport macht Spaß, fördert die Ausdauer sowie die Koordination und schafft Selbstvertrauen. Wer regelmäßig Sport treibt, erhält nicht nur seine körperliche sondern auch seine seelische Gesundheit. Gerade Menschen, die sitzende Tätigkeiten ausüben, sollten besonders auf einen sportlichen Ausgleich achten. Insbesondere Rückenproblemen und Verspannungen können durch gezieltes Training entgegengewirkt werden.
Sport kennt weder Alters- noch Leistungsgrenzen, also macht mit!
Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unseres Sportangebotes!
Wir haben den Platz, wir haben die Sportgeräte (Kugeln).
Unter fachlicher Anleitung sind die ersten Schritte denkbar einfach. Nach ca. 30 Minuten, kannst du in einem Spiel mit „alten Hasen“ dein neues Können anwenden.
Wir trainieren montags ab 15 Uhr und mittwochs ab 18 Uhr.
Zudem bieten wir vom 1. Januar – 31. März 2023 einen Schnupperkurs an.
Eingeladen sind alle Mitglieder der SG 74 sowie alle an Pétanque-/Boule-Interessierten. Kugeln sind ausreichend vorhanden.
Unser Verein die SG 74 verfügt über eine Boule-Anlage mit 12 Plätzen.
Dank einer Flutlichtanlage kann auch in den Abendstunden gespielt werden.
Am Montag, 3. Oktober, gewann die Erste der SG 74 das Nachholspiel der Bezirksliga, Staffel 3 beim Heesseler SV knapp mit 1 : 0. Der Spiel war ausgeglichen, der Sieg glücklich. Die 74er Abwehr stand wieder und Heessel war nicht konsequent im Abschluss. 74 reichte ein Handelfmeter, in der 52. Minute von Anton Georgiev verwandelt. Das nennt man Effektivität. Kurz vor dem Abpfiff gab es noch Gelb-Rot für Nils Müller.
SG 74 ist nach dem 8. Spieltag als Aufsteiger Tabellenführer mit 2 Punkten Vorsprung auf Iraklis (bei 1 Spiel weniger) und 3 Punkten vor Ilten (bei jeweils 7 Spielen). Herzlichen Glückwunsch an Team und Trainer!
Nächsten Samstag geht es weiter an der Graft gegen Blaues Wunder. Alle freuen sich auf Unterstützung des Tabellenführers!
Lob und Anerkennung gehören bei der SG 74 dazu. So bekam die 1. Herren – Fußballmannschaft, als der Aufstieg der in die Fußball-Bezirksliga (Staffel 3) feststand, vom Vereinsvorstand einen Wunsch erfüllt: 1 Satz rote Regenjacken!
Den absolut größten Teil der Kosten für 30 Regenjacken übernahm die IG Metall (IGM) Hannover. Dafür steht auf dem Rücken jeder Jacke: Fair geht vor – IGM Hannover. Vielen Dank für die großartige Unterstützung. Übergeben wurden die Jacken vor dem Bezirksliga-Spitzenspiel gegen SC Lehrte am 3. September, das 74 mit 2:1 gewann.
Mannschaft und Trainerteam sind eine klasse Gemeinschaft; die Spielergebnisse bekräftigen dies. Der Vorstand wünscht viel Erfolg in der Bezirksliga und weiterhin eine solidarische und respektvolle Zusammenarbeit.
In der diesjährigen Beachtennis-Liga hat unser Team punktgleich (6:2) mit der TSG Königslutter den 2. Rang erspielt. Hochspannende Matches bis hinein in einige 10er-Campionstiebreaks – als 3. Satz – prägten den ausgeglichenen Ligabetrieb 2022. Je Spieltag wurden jeweils 1 Damen-, 1 Herren- und 2 Mixed-Doppel ausgetragen. Mit dabei waren dieses Jahr: Anja Dittrich, Sarah Uttendorf, Marcus Hedermann, Magnus Hattendorf, Thomas Kroll und Henning Rüprich.
Nach dem überaus gelungenen Auftakt am letzten Wochenende, als unsere Erste sich beim MTV Engelbostel-Schulenburg mit 2:0 durchsetzen konnte (Tore: Georgiev, Lindemann), folgt nun am Sonntag der Heimauftakt in der neuen Liga. Neu ist die Liga auch für den Gegner – die TSV Burgdorf kommt jedoch aus der anderen Richtung: Sie spielte in der letzten Saison noch in der Landesliga.
Um von einem Spitzenspiel sprechen zu können, ist die Saison wohl noch zu jung – rein tabellarisch ist es jedoch eines.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft bei diesem harten Stück Arbeit!
Dieses Jahr wurden wieder Sportaktionen mit unseren Kooperationsschulen durchgeführt.
Mit den Grundschulen Herrenhausen und Albert-Schweizer-Schule gingen wir an mehreren Tagen mit 380 bzw. 420 Schülern und Schülerinnen an den Start (Tennis, Beachtennis, Petanque und Sportstation2 auf unserer Anlage sowie Parcours in den Schulsporthallen) – ca. 50 % haben ihren Bewegungspass mit 24 Elternunterschriften (pro Tag mit dem Fahrrad, Roller oder zu Fuß zur Schule und wieder nach Hause) und zwei Sportsonderstempel (SG 74) erfolgreich abgegeben und bekommen somit einen Schwimmbadgutschein für das Aqualaatzium.
Mit unserem neuen Koop-Partner GS Am Lindener Markt beteiligten wir uns an der neuen SSB-Aktion „Startklar in die Zukunft“, die besonders gefördert wird. An vier Tagen in der Woche wurden täglich vier Sportarten im Zirkel trainiert: Tennis, Beachtennis, Petanque und Korbball auf unserer Anlage.
Dank an Antonia, Erika, Karin, Elfi, Melina und Bernd.
Es hat allen, trotz bulliger Hitze, einen Riesenspaß gemacht!
Durch ein 1:1 beim SV Gehrden hat das 1. Frauenteam der SG 74 den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga gesichert.
Die 1. Habzeit zwischen den Tabellennachbarinnen verlief torlos. Gleich nach dem Wechsel (49.) sorgte Nienke-Marie Niemeyer für das 1:0 der SG 74. Gehrden schaffte den Ausgleich in der 61. Minute, dabei blieb es.
Das Team von Trainerin Saskia Hövelmann holte aus 14 Spielen 14 Zähler und rangiert zum Saisonabschluss auf Platz sechs von 8 Teams. Die Freude darüber ist den Spielerinnnen auf dem Foto anzusehen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der nächsten Bezirksliga-Saison!