Papierkram

    News in dieser Rubrik

    Aktualisierte Hygienekonzept der Fußballsparte

    Aktualisierung des Hygienekonzepts „Trainingsbetrieb Fußball vom 17.07.20“ bei der SG von 1874 Hannover (Stand 25.05.2021)

    Gemäß Verordnung der Nds. Landesregierung vom 25.05.2021, § 16 ist Fußballtraining in Gruppen unter folgenden Bedingungen wieder erlaubt:

    • Kinder und Jugendliche:
      Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren dürfen sich in Gruppen in nicht wechselnder Zusammensetzung von bis zu 30 Kindern und Jugendlichen zuzüglich betreuender Personen sportlich auch mit Kontakt betätigen.
      TrainerInnen/BetreuerInnen dürfen nur mit tagesaktuellem Testnachweis (Schnelltest/Selbsttest) trainieren. Der Nachweis wird an die Geschäftsstelle als E-Mail weitergeleitet (sg74-hannover@t-online.de) oder falls schriftlich in den Briefkasten der Geschäftsstelle
      geworfen. Im Notfall kann auch ein Selbsttest unter Aufsicht mit Nachweisformular angefertigt werden.
    • Erwachsene:
      Negativ getestete Erwachsene dürfen im Freien kontaktlosen Sport betreiben, sofern ein Abstand von jeweils 2 Metern eingehalten wird oder je Person eine Fläche von 10 Quadratmetern zur Verfügung steht.
      Um den Auflagen zu entsprechen ist folgende Handhabung deshalb vorgesehen:
      • Die TrainerInnen oder BetreuerInnen der Teams erstellen eine Liste mit dem
        aktuellen Datum und den Namen der anwesenden SpielerInnen.
      • Sie überprüfen vor Beginn des Trainings die negativen Testergebnisse der SpielerInnen. (nicht älter als 24 Stunden / Nachweis auf dem Handy oder schriftlich)
      • Anschließend bestätigen sie mit ihrer Unterschrift den Nachweis der Testergebnisse.
      • Die Testergebnisse der TrainerInnen oder BetreuerInnen werden entweder
        gegenseitig oder durch eine SpielerIn mit einer Unterschrift bestätigt.
      • Nach dem Training werfen sie die Liste in den Briefkasten der Geschäftsstelle der SG 74

    Im Notfall kann auch ein Selbsttest der TrainerInnen und BetreuerInnen unter Aufsicht mit Nachweisformular angefertigt werden.
    Wer bereits die zweite Impfung erhalten und die Karenzzeit von 14 Tagen vollzogen hat, benötigt einen Nachweis über den Impfausweis.
    Die Umkleidekabinen und Duschen sind weiterhin geschlossen. Toiletten dürfen einzeln aufgesucht werden.

    Es gelten weiterhin die Punkte 1-3 des Hygienekonzeptes Fußball vom 17.07.2020.

    Ansprechpartner für sämtliche Anliegen und Anfragen zum Hygienekonzept des Trainingsbetriebs ist Wolfgang Imelmann wolfgang_imelmann@yahoo.de.
    Weitere Aktualisierungen des Hygienekonzeptes werden bei veränderter Verordnung zeitnah vorgenommen.

     

    SG v. 1874 Hannover e.V.
    Vorstand

    Neue Hallenzugangskarten

    Liebe Abonnenten,
    liebe Tennisspieler,

    die neuen Hallenzugangskarten sind da und können ausgegeben werden. Das soll wie folgt ablaufen:

    Noch heute

    (Montag)den 21.12.20 bis 12.30 Uhr

    Dienstag den 22.12.20 zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr

    Mittwoch den 23.12.20 zwischen 9.30 Uhr und 13.30 Uhr  

     können diese gegen die alten in der Geschäftsstelle getauscht resp. für die Spieler, die noch keine Karte haben, neu ausgegeben werden.
    Für neu ausgegebene Karten bitte eine Kaution in Höhe von 15,– mitbringen; wenn möglich bitte passend.

    Das neue Hallensystem beginnt mit dem 25.12.2020. Ab diesem Tag wird die Halle bzw. die Haupteingangstür wieder geschlossen, so dass nur noch ein Zutritt mit der Karte möglich ist.
    Nach Möglichkeit sollten bis dahin soviel Karten wie möglich getauscht oder neu erworben werden, da die Geschäftsstelle zwischen Weihnachten und Silvester nicht besetzt ist.
    Eine Ausgabe der Karten ist dann erst ab dem 04.01.2021 möglich.

    Was ist neu bei den Karten ?

    Die Karte berechtigt den Zugang der Halle über den Haupteingang sowie die Lichtschaltung. Die Kartenleser für das Licht befinden sich für Platz 1 neben der Eingangstür zur Halle innen
    sowie für Platz 2 direkt auf diesem Platz auf der rechten Seite mittig am Stahlträger.
    Ein Hallenzugang ist immer in der Zeit von 6.30 Uhr bis 0.30 Uhr möglich.

    Lichtschaltung:

    Das Licht wird ebenfalls mit der Karte angeschaltet. Die Karte muss nur vor den entsprechenden Kartenleser gehalten werden.
    Dabei ist zu beachten, dass das Licht zu jeder vollen Stunde ausgeht. D.h., schaltet man das Licht erst um z.B. 19.10 Uhr an, geht es um 20.00 Uhr aus.
    Das passiert auch, wenn man 2 Std. oder mehr gebucht hat. Es muss zu jeder vollen Stunde neu angeschaltet werden.

    Das ganze hat u.a den Hintergrund, dass wir von der Geschäftsstelle aus eine bessere Zugangskontrolle der Halle haben. In letzter Zeit häuften sich leider die Fälle, dass länger gespielt als gebucht wurde.
    Das Einschalten des Lichtes mit der Karte ist immer von 7.00 Uhr bis 24.00 Uhr möglich.

    Noch folgender wichtiger Hinweis für alle Spieler:

    Wir bitten dringendst darauf zu achten, dass die Haupteingangstür sowie die Notausgangstür immer geschlossen ist resp. geschlossen wird.
    Wir bitten keine Steine oder sonstige Dinge zwischen die Tür zu legen. Das gilt insbesondere für die späten Abendstunden.
    Der Lederriemen an der Haupteingangstür bleibt für den Notfall an der Tür hängen.

    Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.


    Wanderung der Vereine

    1813281_Hannover74_Flyer_Wanderung-der-Vereine_2020_CMYK-1

    SG Hannover-Herrenhausen lädt ein zum „Geselligen Wandern“ in den Harz und um die Innerste-Talsperre!


    – Sonnabend, 26. September 2020
    – Treffpunkt um 10:00 Uhr, Parkplatz, Restaurant Akropolis am See, Innerstetalsperre 2, 38685 Langelsheim, Tel. 05326 2166
    – Beginn der Wanderung: 10:30 Uhr
    – Länge der Strecke: ca. 8,5 km; flache und einfache Wegstrecke

    Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur
    Einkehr in die Gaststätte Akropolis.
    Anreise mit dem Pkw zum Parkplatz der Gaststätte.
    Anmeldung: Erforderlich unter der Telefonnummer 0511 717298 oder
    info@sg74.de mit dem Hinweis „Wandern mit der Coop“

    Mit der Anmeldung erhalten alle eine Speisekarte zur Auswahl für ein
    Mittagessen. Die Festlegung der Speisen erfolgt dann vor der Wanderung.

    Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen bis
    Freitag, 18. September 2020!

    Erste Frauen 4 : 1 in Mellendorf

    In der Bezirksliga, Staffel 1 hat das Erste Frauen-Team der SG 74 beim Mellendorfer TV mit 4 : 1 gewonnen. Zur Halbzeit stand es 2 : 0 durch Greta Meinke (38. min.) und Alexa Katharina Meißner (42.). Den Mellendorfer Anschlusstreffer gleich nach Wiederanstoß (47.) beantwortete 74, wieder durch ein Tor von Greta Meinke (48.), umgehend. Auch zum 4 : 1 – Endstand traf Greta Meinke in der 67. Minute.

    74 steht weiterhin – mit 12 Punkten – auf dem zweiten Tabellenplatz, 1 Punkt hinter HSC II. Am Mittwoch, 27.09.23, 19.30 Uhr geht es schon weiter beim 1. FC Wunstorf (In der Barne, 31515 Wunstorf  ). Uterstützung wäre toll!

    Fußball-Bezirksliga: 74-Herren 3 : 0 gegen SuS Sehnde

    In der Fußball-Bezirksliga, Staffel 2 hat die Erste Herren der SG 74 zuhause an der Graft SuS Sehnde mit 3 : 0 geschlagen. Nach gut einer halben Stunde führte 74 durch zwei Tore von Tobias Leonard Kurz (12., 31. min.) mit 2 : 0. In der zweiten Halbzeit erzielte Thido Beening (71.) noch das 3 : 0. SuS Sehnde verlor 2 Spieler durch Gelb-Rot (66., 83.).

    74 liegt nun mit 14 Punkten auf Platz 6. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 01.10.2023 um 15 Uhr im Waldstadion des TSV Stelingen (Forstweg 10, 30827 Garbsen ) statt. Über Unterstützung würden sich Team und Trainer freuen.

    Bestes Wetter und beste Laune beim Bart Simpson Cup im Fuwate

    Die Finalisten: 1. Platz Janik Liebkowsky & 2. Platz Christoph Behnsen (links im Bild)

    Am Samstag den 16.09.2023 um 11:00 Uhr vormittags war Startschuss zum ersten Spiel und dann ging’s rund, und wie, es wurde bis in den frühen Abend um den Simpson Cup gefighted, Bälle flogen gegen die Banden und über das Netz, dass es nur so krachte und wummerte. Insgesamt 10 Kontrahenten traten gegeneinander an, gespielt wurde Jeder gegen Jeden, die vier erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale.

    Claas Teichmann vs. Philipp Mayer hieß das erste Match in dem beide, trotz langer Spielpause, immer wieder tolle Fähigkeiten aufblitzen ließen.
    Lukas Koenemann zuletzt 2015 bei einem Turnier am Start, glänzte durch seinen sehr ästhetischen Stil und wenn es einen Preis dafür gegeben hätte, hätte er ihn sicherlich gewonnen, ein besonders schönen Punkt versenkte er gegen Dennis Funke mit einem no look Shot, fantastisch.

    Levin Teichmann nahm mit seinen nur 11 Jahren, als jüngster Spieler am Turnier teil, und spielte ein paar wirklich überragende Bälle gegen seine allesamt Erwachsenen Gegner, wenn er am Ball bleibt wird aus ihm sicherlich noch ein herausragender Fuwatist, wirklich beeindruckend.

    Nico Nonnenkamp & FLX Scheer beide als Rookies zum ersten Mal dabei, machten eine erstaunlich gute Figur, sie konnten beide dem späteren Sieger Janik Liebkowsky immerhin jeweils ein Spiel pro Match abnehmen, das gelang sonst nur noch einem anderen Spieler, nämlich Christoph Behnsen, der am Ende den zweiten Platz belegte.

    Behnsen hatte sich diesen zweiten Platz auch redlich verdient, schließlich hatte auch er erst dieses Jahr Fuwate über Sport im Park entdeckt, aber seitdem jede freie Minute genutzt, um sich im Fuwate zu verbessern, wenn er so weiter macht, wird in Zukunft sicherlich ein Titel winken.
    Dennis Funke, Fuwatist der ersten Stunde, spielte auch wieder herausragendes Fuwate, wie schnell und flink er Bälle aus fast aussichtslosen Situationen holt, ist manchmal echt überirdisch.
    Frank Reichelt ließ es als Fuwate Miterfinder entspannt angehen und belegte einen souveränen Platz im Mittelfeld, dies gelang auch Philipp Mayer, der mit ein paar bemerkenswerten Trickshots begeisterte und der an diesem Tag mit Janik Liebkowsky der einzige Behnsen Bezwinger war.

    Am Ende kann es aber immer nur einen Gewinner geben und das war mit einem wirklich überragenden Gesamtpaket der legendäre Trophäensammler Janik Liebkowsky, er zimmerte Backwallkicks vom allerfeinsten in die Ecken, fabrizierte Sidewallkicks mit enormer Geschwindigkeit und war vor allen Dingen in der Defensive bombensicher. Krasseste Kopfballschmetterbälle, Backwall & Sidewallkicks kratzte er kurz vor dem Boden noch super lässig weg und verwertete sie nicht selten zu einem fulminanten Gegenangriff. Janik Liebkowsky ist deshalb absolut zu Recht der Sieger des Bart Simpson Cups.

    Herzlichen Glückwunsch
    Robert Wicke


    SG 74 sucht Interessierte an Wirbelsäulengymnastik

    Unter dem Motto: „Fit im Alter – Fit fürs Alter“ bietet die SG 74 mit der lizensierten Übungsleiterin Sonja Steingräber Wirbelsäulentraining an: Lockere Übungsformen, Training mit Hilfsmitteln im Bereich Gymnastik-, Bewegungs- und Koordinationstraining.

    In der bestehenden Gruppe auf dem Foto sind Plätze freigeworden. Interessierte können gerne ein paarmal herein schnuppern.

    Ort: auf der SG 74-Sportanlage an der Graft, In der Steintormasch 48. Aktuell in der Halle, bei schönem Wetter auch auf der Platzanlage.
    Zeit: Dienstags, 9:30 – 11:00 Uhr
    Information und Anmeldung: SG 74, Tel.: 0511 717298, e-mail: info@sg74.de und Sonja Steingräber, Tel. 05109/563311.

    Derbyzeit an der Graft

    Am 6. Spieltag der Bezirksliga Hannover empfängt unsere 1. Herren mit dem SV Iraklis Hellas ein Top-Team der Liga. Die Gäste aus Hainholz sind in dieser Saison noch ungeschlagen, rangiert in der Tabelle aber aktuell noch hinter der SG 74.
    In der vergangenen Saison gelang unseren Jungs ein überraschender 5:1-Heimerfolg. Das Team der Trainer Rothenburger und Wolf haben in der letzten Woche hart gearbeitet um auch morgen ein gutes Ergebnis zu erzielen.
    Die Erste freut sich auf zahlreiche Unterstützung in diesem Derby.

    Anpfiff:
    Samstag 09.09.23
    16:00 Uhr

    Traumtor rettet Remis gegen das Blaue Wunder

    In einem ausgeglichene Spiel trennten sich beide Mannschaften am Ende mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden. In der ersten Halbzeit war unsere Elf deutlich überlegen, schaffte es aber auf dem schwer zu bespielenden Platz nicht den Führungstreffer zu erzielen.

    Nach der Pause sahen die Zuschauer dann ein anderes Bild. Die Gastgeber kamen besser in die Partie und gingen in der 55. Minute mit 1:0 in Führung. Diese Führung sollte bis zur 85. Minute halten, bis unser Neuzugang Kebba Manneh mit einem Traumtor aus 25 Metern den Ausgleich erzielte.
    Kurz vor Schluss erzielten wir dann noch das 2:1, aufgrund einer Abseitsposition fand der Treffer leider keine Anerkennung.

    Auch Coach Rothenburger zeigte sich nach dem Spielverlauf mit dem Punktgewinn zufrieden. In der kommenden Woche, soll jetzt im Training weiter hart gearbeitet werden, um für das kommende Derby gegen den SV Iraklis Hellas bestens vorbereitet zu sein.

    Auswärts in Kleefeld

    Am Sonntag geht es für unsere 1. Herren gegen die SG Blaues Wunder um die nächsten drei wichtigen Punkte für den Klassenerhalt. In der letzten Saison gingen beide Spiele gegen die Kleefelder verloren. Das soll in dieser Saison anders werden.

    Nach einem guten Saisonstart mit drei Siegen aus vier Spielen steht unsere Mannschaft aktuell auf einem guten dritten Tabellenplatz. Die Gastgeber hingegen sammelt erst einen Punkt in der aktuellen Saison. Mit den überzeugenden Leistungen aus den letzten Spielen, will die Mannschaft von Lars Wolf und Oliver Rothenburger den ersten Sieg gegen das Wunder einfahren.

    Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr auf der Anlage des TuS Kleefeld.
    Kleestraße 50
    30625 Hannover

    2 : 1 in Mellendorf in der Bezirksliga

    Am Sonntag schlug die Erste der SG 74 in der Wedemark den Mellendorfer TV mit 2 : 1. Die Tore erzielten in der zweiten Halbzeit Kjell Hanke  zum 1 :1 (52. min) und Tobias Leonard Kurz zum Endstand von 2 : 1 (71. min.).

    Mit 3 Siegen steht 74 in der Tabelle der Bezirksliga, Staffel 2, an 3. Stelle. Das nächste Spiel der Ersten findet zum dritten mal hintereinander am Sonntag auswärts statt und zwar am 03.09.23 um 15 Uhr bei der SG Blaues Wunder (auf der Anlage von TuS Kleefeld).

    Unterstützung tut gut – wie man sieht!