1. Herren
Lars Wolf
Mobil: 0163 8759338
Ü40
Efrem Zerom
Mobil: 0162 7275778
2. Ü50
1. Frauen
2. Frauen
1. B-Juniorinnen
2. D-Junioren
1. E-Junioren
- Kinder und Jugendliche:
Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren dürfen sich in Gruppen in nicht wechselnder Zusammensetzung von bis zu 30 Kindern und Jugendlichen zuzüglich betreuender Personen sportlich auch mit Kontakt betätigen.
TrainerInnen/BetreuerInnen dürfen nur mit tagesaktuellem Testnachweis (Schnelltest/Selbsttest) trainieren. Der Nachweis wird an die Geschäftsstelle als E-Mail weitergeleitet (sg74-hannover@t-online.de) oder falls schriftlich in den Briefkasten der Geschäftsstelle
geworfen. Im Notfall kann auch ein Selbsttest unter Aufsicht mit Nachweisformular angefertigt werden. - Erwachsene:
Negativ getestete Erwachsene dürfen im Freien kontaktlosen Sport betreiben, sofern ein Abstand von jeweils 2 Metern eingehalten wird oder je Person eine Fläche von 10 Quadratmetern zur Verfügung steht.
Um den Auflagen zu entsprechen ist folgende Handhabung deshalb vorgesehen:- Die TrainerInnen oder BetreuerInnen der Teams erstellen eine Liste mit dem
aktuellen Datum und den Namen der anwesenden SpielerInnen. - Sie überprüfen vor Beginn des Trainings die negativen Testergebnisse der SpielerInnen. (nicht älter als 24 Stunden / Nachweis auf dem Handy oder schriftlich)
- Anschließend bestätigen sie mit ihrer Unterschrift den Nachweis der Testergebnisse.
- Die Testergebnisse der TrainerInnen oder BetreuerInnen werden entweder
gegenseitig oder durch eine SpielerIn mit einer Unterschrift bestätigt. - Nach dem Training werfen sie die Liste in den Briefkasten der Geschäftsstelle der SG 74
- Die TrainerInnen oder BetreuerInnen der Teams erstellen eine Liste mit dem
Jürgen Gebhard
Mobil: 0176 26964837
Saskia Hövelmann
Mobil: 01525 8404689
Fabian Korte
Mobil: 0174 9198782
Saskia Hövelmann
Mobil: 01525 8404689
Ahmad Ismailat
Mobil: 01522 7562831
Efrem Zerom
Mobil: 0162 7275778
*************************
Menschen im Vorstand des Gesamtvereins
Walida Tchadjobo
Dr. Wolfgang Geller
Wolfgang Imelmann

Wolfgang
wolfgang_imelmann[att]yahoo.de 178 5453743 Wolfgang Imelmannanrufen: 0178 5453743
Wolfgang Sellmeier

Wolfgang Sellmeier
sellmeier[att]leinaustr.de 160 6085681 Wolfgang Sellmeieranrufen: 0160 6085681
Yann Siewert
*************************
Menschen
**************************************************
Sparten
**************************************************
Teams
**************************************************
Funktionen
*************************News in dieser Rubrik
Aktualisierte Hygienekonzept der Fußballsparte
Aktualisierung des Hygienekonzepts „Trainingsbetrieb Fußball vom 17.07.20“ bei der SG von 1874 Hannover (Stand 25.05.2021)
Gemäß Verordnung der Nds. Landesregierung vom 25.05.2021, § 16 ist Fußballtraining in Gruppen unter folgenden Bedingungen wieder erlaubt:
Im Notfall kann auch ein Selbsttest der TrainerInnen und BetreuerInnen unter Aufsicht mit Nachweisformular angefertigt werden.
Wer bereits die zweite Impfung erhalten und die Karenzzeit von 14 Tagen vollzogen hat, benötigt einen Nachweis über den Impfausweis.
Die Umkleidekabinen und Duschen sind weiterhin geschlossen. Toiletten dürfen einzeln aufgesucht werden.
Es gelten weiterhin die Punkte 1-3 des Hygienekonzeptes Fußball vom 17.07.2020.
Ansprechpartner für sämtliche Anliegen und Anfragen zum Hygienekonzept des Trainingsbetriebs ist Wolfgang Imelmann wolfgang_imelmann@yahoo.de.
Weitere Aktualisierungen des Hygienekonzeptes werden bei veränderter Verordnung zeitnah vorgenommen.
SG v. 1874 Hannover e.V.
Vorstand
Neue Hallenzugangskarten
Liebe Abonnenten,
liebe Tennisspieler,
die neuen Hallenzugangskarten sind da und können ausgegeben werden. Das soll wie folgt ablaufen:
Noch heute
(Montag)den 21.12.20 bis 12.30 Uhr
Dienstag den 22.12.20 zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr
Mittwoch den 23.12.20 zwischen 9.30 Uhr und 13.30 Uhr
können diese gegen die alten in der Geschäftsstelle getauscht resp. für die Spieler, die noch keine Karte haben, neu ausgegeben werden.
Für neu ausgegebene Karten bitte eine Kaution in Höhe von 15,– mitbringen; wenn möglich bitte passend.
Das neue Hallensystem beginnt mit dem 25.12.2020. Ab diesem Tag wird die Halle bzw. die Haupteingangstür wieder geschlossen, so dass nur noch ein Zutritt mit der Karte möglich ist.
Nach Möglichkeit sollten bis dahin soviel Karten wie möglich getauscht oder neu erworben werden, da die Geschäftsstelle zwischen Weihnachten und Silvester nicht besetzt ist.
Eine Ausgabe der Karten ist dann erst ab dem 04.01.2021 möglich.
Was ist neu bei den Karten ?
Die Karte berechtigt den Zugang der Halle über den Haupteingang sowie die Lichtschaltung. Die Kartenleser für das Licht befinden sich für Platz 1 neben der Eingangstür zur Halle innen
sowie für Platz 2 direkt auf diesem Platz auf der rechten Seite mittig am Stahlträger.
Ein Hallenzugang ist immer in der Zeit von 6.30 Uhr bis 0.30 Uhr möglich.
Lichtschaltung:
Das Licht wird ebenfalls mit der Karte angeschaltet. Die Karte muss nur vor den entsprechenden Kartenleser gehalten werden.
Dabei ist zu beachten, dass das Licht zu jeder vollen Stunde ausgeht. D.h., schaltet man das Licht erst um z.B. 19.10 Uhr an, geht es um 20.00 Uhr aus.
Das passiert auch, wenn man 2 Std. oder mehr gebucht hat. Es muss zu jeder vollen Stunde neu angeschaltet werden.
Das ganze hat u.a den Hintergrund, dass wir von der Geschäftsstelle aus eine bessere Zugangskontrolle der Halle haben. In letzter Zeit häuften sich leider die Fälle, dass länger gespielt als gebucht wurde.
Das Einschalten des Lichtes mit der Karte ist immer von 7.00 Uhr bis 24.00 Uhr möglich.
Noch folgender wichtiger Hinweis für alle Spieler:
Wir bitten dringendst darauf zu achten, dass die Haupteingangstür sowie die Notausgangstür immer geschlossen ist resp. geschlossen wird.
Wir bitten keine Steine oder sonstige Dinge zwischen die Tür zu legen. Das gilt insbesondere für die späten Abendstunden.
Der Lederriemen an der Haupteingangstür bleibt für den Notfall an der Tür hängen.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Ergänzung des Hygienekonzepts Spielbetrieb/Training Tennis bei der SG von 1874 Hannover
Hygienekonzept Mehrzweckhalle Tennis
Wanderung der Vereine

SG Hannover-Herrenhausen lädt ein zum „Geselligen Wandern“ in den Harz und um die Innerste-Talsperre!
– Sonnabend, 26. September 2020
– Treffpunkt um 10:00 Uhr, Parkplatz, Restaurant Akropolis am See, Innerstetalsperre 2, 38685 Langelsheim, Tel. 05326 2166
– Beginn der Wanderung: 10:30 Uhr
– Länge der Strecke: ca. 8,5 km; flache und einfache Wegstrecke
Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur
Einkehr in die Gaststätte Akropolis.
Anreise mit dem Pkw zum Parkplatz der Gaststätte.
Anmeldung: Erforderlich unter der Telefonnummer 0511 717298 oder
info@sg74.de mit dem Hinweis „Wandern mit der Coop“
Mit der Anmeldung erhalten alle eine Speisekarte zur Auswahl für ein
Mittagessen. Die Festlegung der Speisen erfolgt dann vor der Wanderung.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen bis
Freitag, 18. September 2020!
Vollsperrung bis auf Widerruf
Aufgrund von Witterung und Hochwasser müssen wir leider alle Rasenflächen sperren. Dies gilt auch für alle Randbereiche. Das Flutlicht am A-Platz ist abgeschaltet.
Die Sperre gilt bis auf Widerruf.
Neujahrsbegegnung der SG74 am 29. Januar
Nach coronabedingten Ausfällen findet am Sonntag, den 29. Januar 2023 ab 11 Uhr wieder die traditionelle Neujahrsbegegnung der SG 74 im Clubheim an der Graft statt. Mitglieder und Freunde des Vereins treffen sich in gemütlicher Runde zum zweiten Frühstück von Jasna Cordes und ihrem Team.
Die Gespräche am Jahresanfang drehen sich um das vergangene 74-Jahr und den Ausblick auf 2023. Immer sind sie unterhaltsam (s. Foto).
Im Mittelpunkt jedoch steht die gebührende Ehrung langjähriger Mitglieder.
Vorbestellung für das kalt-warme Buffet (15,90€) bitte bei der Geschäftsstelle der SG 74 unter
Tel. 717298 oder info@sg74.de
Ort: Clubheim der SG 74, In der Steintormasch 48
Zeit: Sonntag, 29.01.2023, 11 Uhr
Einladung Pétanque

Du möchtest Pétanque (Boule) einmal ausprobieren?
Wir haben den Platz, wir haben die Sportgeräte (Kugeln).
Unter fachlicher Anleitung sind die ersten Schritte denkbar einfach. Nach ca. 30 Minuten, kannst du in einem Spiel mit „alten Hasen“ dein neues Können anwenden.
Wir trainieren montags ab 15 Uhr und mittwochs ab 18 Uhr.
Zudem bieten wir vom 1. Januar – 31. März 2023 einen Schnupperkurs an.
Eingeladen sind alle Mitglieder der SG 74 sowie alle an Pétanque-/Boule-Interessierten. Kugeln sind ausreichend vorhanden.
Unser Verein die SG 74 verfügt über eine Boule-Anlage mit 12 Plätzen.
Dank einer Flutlichtanlage kann auch in den Abendstunden gespielt werden.
Kontaktdaten Pétanque-Sparte: Erika Schlange
eri.schlange@gmx.de
0173 1913136
7. Winterlauf am 22. Januar durch den Georgengarten erfolgreich
Der 7. Winterlauf ist erfolgreich beendet. Die SG Hannover-Herrenhausen (SG 74, TUS Marathon, MTV Herrenhausen und TSG 93) dankt allen Helfer*innen und Unterstützern.
Ins Ziel kamen insgesamt 258 Läuferinnen und Läufer. Hier die Ergebnisse:
1,3 km – Kinderlauf
w
1. Edyta Lamptey MTV Herrenhausen 0:05:19
2. Lea Hattendorf MTV Herrenhausen 0:05:45
3. Lilli Rudolph MTV Herrenhausen 0:05:48
1. Florian Jäger JustRun RaceTeam 0:05:12
2. Finn Kather Germania List 0:05:13
3. Elias Diouri Polizei-SV Hannover 0:05:47
1. Kendra Giesler JustRun RaceTeam 0:18:41
2. Birthe Lange TSV Anderten 0:20:11
3. Jana Süß PSV Hannover 0:20:23
1. Paul Korte Hannover 96 Triathlon 0:15:16
2. Christian Giesler JustRun RaceTeam 0:15:46
3. Philip Barrett 0:17:49
1. Christin Nitschke SG Bredenbeck 0:30:23
2. Beate Marx Just Run Race Team 0:33:29
3.nPauline Berg Vfl Eintracht Hannover 0:34:20
1. Fabian Kuklinski VfL Eintracht Hannover 0:26:04
2. Steve Kehl Hannover 96 Triathlon 0:26:57
3. Frank Kühlke Hannover Runners 0:28:00
C-Jugend sucht neue Spieler
150 Jahre SG 74
Der Ursprungsverein der SG74, der MTV Linden wurde im Jahr 1874 gegründet. Im Jahr 2024 können wir daher unser 150 jähriges Jubiläum begehen. Angedacht ist eine Veranstaltungs-/ Aktionswoche nach den Sommerferien 2024 (05. bis 11.08. 2024) mit Feier.
Nach jetzigem Stand sollen beim Jubiläum und seiner Feier die Zukunft und der Nachwuchs des Vereins eine große Rolle spielen.
Anregungen werden unter presse@sg74.de gerne angenommen.
Alles Gute für 2023!
Die 1. Fußball-Herren der SG 74 blicken auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr zurück und sind als Aufsteiger mit der aktuellen Rolle in der Bezirksliga sehr zufrieden. Nach dem furiosen Start, mit dem niemand gerechnet hat, stehen wir nach der aktuellen Durststrecke trotzdem auf einem akkuraten Tabellenplatz.
Dieses Abschneiden wäre ohne die enorme Unterstützung des Vereins und der Mitglieder nicht denkbar gewesen. Dafür nochmal einen herzlichen Dank.
Wir wünschen allen Mitglieder ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2023!
Die 1. Herren der SG 74
Winterlauf am 22. Januar


Zum Jahresabschluss!
Das Spiel der SG 74 in der Bezirksliga, Staffel 3 am Samstag, 03.12.22 wurde aufgrund der Witterung abgesagt. Freundschaftsspiele beginnen im Februar, im Verein geht es weiter mit dem Winterlauf und der Neujahrsbegegnung im Januar. Anmeldungen s. unten!