2. B-Junioren

    News in dieser Rubrik

    Aktualisierte Hygienekonzept der Fußballsparte

    Aktualisierung des Hygienekonzepts „Trainingsbetrieb Fußball vom 17.07.20“ bei der SG von 1874 Hannover (Stand 25.05.2021)

    Gemäß Verordnung der Nds. Landesregierung vom 25.05.2021, § 16 ist Fußballtraining in Gruppen unter folgenden Bedingungen wieder erlaubt:

    • Kinder und Jugendliche:
      Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren dürfen sich in Gruppen in nicht wechselnder Zusammensetzung von bis zu 30 Kindern und Jugendlichen zuzüglich betreuender Personen sportlich auch mit Kontakt betätigen.
      TrainerInnen/BetreuerInnen dürfen nur mit tagesaktuellem Testnachweis (Schnelltest/Selbsttest) trainieren. Der Nachweis wird an die Geschäftsstelle als E-Mail weitergeleitet (sg74-hannover@t-online.de) oder falls schriftlich in den Briefkasten der Geschäftsstelle
      geworfen. Im Notfall kann auch ein Selbsttest unter Aufsicht mit Nachweisformular angefertigt werden.
    • Erwachsene:
      Negativ getestete Erwachsene dürfen im Freien kontaktlosen Sport betreiben, sofern ein Abstand von jeweils 2 Metern eingehalten wird oder je Person eine Fläche von 10 Quadratmetern zur Verfügung steht.
      Um den Auflagen zu entsprechen ist folgende Handhabung deshalb vorgesehen:
      • Die TrainerInnen oder BetreuerInnen der Teams erstellen eine Liste mit dem
        aktuellen Datum und den Namen der anwesenden SpielerInnen.
      • Sie überprüfen vor Beginn des Trainings die negativen Testergebnisse der SpielerInnen. (nicht älter als 24 Stunden / Nachweis auf dem Handy oder schriftlich)
      • Anschließend bestätigen sie mit ihrer Unterschrift den Nachweis der Testergebnisse.
      • Die Testergebnisse der TrainerInnen oder BetreuerInnen werden entweder
        gegenseitig oder durch eine SpielerIn mit einer Unterschrift bestätigt.
      • Nach dem Training werfen sie die Liste in den Briefkasten der Geschäftsstelle der SG 74

    Im Notfall kann auch ein Selbsttest der TrainerInnen und BetreuerInnen unter Aufsicht mit Nachweisformular angefertigt werden.
    Wer bereits die zweite Impfung erhalten und die Karenzzeit von 14 Tagen vollzogen hat, benötigt einen Nachweis über den Impfausweis.
    Die Umkleidekabinen und Duschen sind weiterhin geschlossen. Toiletten dürfen einzeln aufgesucht werden.

    Es gelten weiterhin die Punkte 1-3 des Hygienekonzeptes Fußball vom 17.07.2020.

    Ansprechpartner für sämtliche Anliegen und Anfragen zum Hygienekonzept des Trainingsbetriebs ist Wolfgang Imelmann wolfgang_imelmann@yahoo.de.
    Weitere Aktualisierungen des Hygienekonzeptes werden bei veränderter Verordnung zeitnah vorgenommen.

     

    SG v. 1874 Hannover e.V.
    Vorstand

    Neue Hallenzugangskarten

    Liebe Abonnenten,
    liebe Tennisspieler,

    die neuen Hallenzugangskarten sind da und können ausgegeben werden. Das soll wie folgt ablaufen:

    Noch heute

    (Montag)den 21.12.20 bis 12.30 Uhr

    Dienstag den 22.12.20 zwischen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr

    Mittwoch den 23.12.20 zwischen 9.30 Uhr und 13.30 Uhr  

     können diese gegen die alten in der Geschäftsstelle getauscht resp. für die Spieler, die noch keine Karte haben, neu ausgegeben werden.
    Für neu ausgegebene Karten bitte eine Kaution in Höhe von 15,– mitbringen; wenn möglich bitte passend.

    Das neue Hallensystem beginnt mit dem 25.12.2020. Ab diesem Tag wird die Halle bzw. die Haupteingangstür wieder geschlossen, so dass nur noch ein Zutritt mit der Karte möglich ist.
    Nach Möglichkeit sollten bis dahin soviel Karten wie möglich getauscht oder neu erworben werden, da die Geschäftsstelle zwischen Weihnachten und Silvester nicht besetzt ist.
    Eine Ausgabe der Karten ist dann erst ab dem 04.01.2021 möglich.

    Was ist neu bei den Karten ?

    Die Karte berechtigt den Zugang der Halle über den Haupteingang sowie die Lichtschaltung. Die Kartenleser für das Licht befinden sich für Platz 1 neben der Eingangstür zur Halle innen
    sowie für Platz 2 direkt auf diesem Platz auf der rechten Seite mittig am Stahlträger.
    Ein Hallenzugang ist immer in der Zeit von 6.30 Uhr bis 0.30 Uhr möglich.

    Lichtschaltung:

    Das Licht wird ebenfalls mit der Karte angeschaltet. Die Karte muss nur vor den entsprechenden Kartenleser gehalten werden.
    Dabei ist zu beachten, dass das Licht zu jeder vollen Stunde ausgeht. D.h., schaltet man das Licht erst um z.B. 19.10 Uhr an, geht es um 20.00 Uhr aus.
    Das passiert auch, wenn man 2 Std. oder mehr gebucht hat. Es muss zu jeder vollen Stunde neu angeschaltet werden.

    Das ganze hat u.a den Hintergrund, dass wir von der Geschäftsstelle aus eine bessere Zugangskontrolle der Halle haben. In letzter Zeit häuften sich leider die Fälle, dass länger gespielt als gebucht wurde.
    Das Einschalten des Lichtes mit der Karte ist immer von 7.00 Uhr bis 24.00 Uhr möglich.

    Noch folgender wichtiger Hinweis für alle Spieler:

    Wir bitten dringendst darauf zu achten, dass die Haupteingangstür sowie die Notausgangstür immer geschlossen ist resp. geschlossen wird.
    Wir bitten keine Steine oder sonstige Dinge zwischen die Tür zu legen. Das gilt insbesondere für die späten Abendstunden.
    Der Lederriemen an der Haupteingangstür bleibt für den Notfall an der Tür hängen.

    Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.


    Wanderung der Vereine

    1813281_Hannover74_Flyer_Wanderung-der-Vereine_2020_CMYK-1

    SG Hannover-Herrenhausen lädt ein zum „Geselligen Wandern“ in den Harz und um die Innerste-Talsperre!


    – Sonnabend, 26. September 2020
    – Treffpunkt um 10:00 Uhr, Parkplatz, Restaurant Akropolis am See, Innerstetalsperre 2, 38685 Langelsheim, Tel. 05326 2166
    – Beginn der Wanderung: 10:30 Uhr
    – Länge der Strecke: ca. 8,5 km; flache und einfache Wegstrecke

    Nach der Wanderung besteht die Möglichkeit zur
    Einkehr in die Gaststätte Akropolis.
    Anreise mit dem Pkw zum Parkplatz der Gaststätte.
    Anmeldung: Erforderlich unter der Telefonnummer 0511 717298 oder
    info@sg74.de mit dem Hinweis „Wandern mit der Coop“

    Mit der Anmeldung erhalten alle eine Speisekarte zur Auswahl für ein
    Mittagessen. Die Festlegung der Speisen erfolgt dann vor der Wanderung.

    Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen bis
    Freitag, 18. September 2020!

    Reinhard Schwitzer 1. Vorsitzender der SG 74 auch im Jubiläumsjahr

    Einstimmige Wiederwahlen bei der Mitgliederversammlung

    Bei der Jahres-Mitgliederversammlung 2023 der SG 74 waren über 60 Mitglieder, darunter wieder erfreulich viele Aktive, im Vereinsheim anwesend.

    Die vorgetragenen Berichte zeigten trotz Corona eine Stabilisierung in Mitgliederzahlen, Infrastruktur, Vereinsleben, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit. Sportliche Erfolge wurden ausgezeichnet, diesmal vor allem, aber nicht nur im Fußball: der Aufstieg der 1. Herren in die Bezirksliga und die jeweiligen Siege der D- und E- Mädchen im NP-Hallen-Cup, der inoffiziellen Hallenfußball-Meisterschaft der Region Hannover.

    Für das im nächsten Jahr anstehende 150-jährige Jubiläum der SG 74 wurde vom Stand der Vorbereitung berichtet, Anregungen werden unter presse@sg74 gerne angenommen.

    In Würdigung all dessen wurden Vorstand und Finanzvorstand einmütig entlastet. Ebenfalls einstimmig erfolgten die Wahlen. Folgende Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt:

    • Reinhard Schwitzer – 1. Vorsitzender
    • Manfred Wassmann – Presse und Medien
    • Elfi Holtz – 2. Protokollantin

    Neu gewählt wurden Thomas Kurek als 3. Vorsitzender und Björn Beinhorn als Sportvorstand.

    Von Aktiven eingereichte Anträge zur Entwicklung der Platzanlage durch Flutlicht und die Sicherung des Spielbetriebes bzgl. Baumrwuchs, auch in der Bezirksliga, wurden lebhaft diskutiert und angenommen.

    Foto: Auszeichnung der D- und E- Mädchen

    Rücken Fit bei der SG 74

    Ab dem 06. April 2023 bietet die SG 74 Rücken Fit in den Übungsräumen ihrer Halle auf dem Vereinsgelände an. Das Programm für einen gesunden schmerzfreien Rücken beginnt donnerstags um 17 Uhr.

    In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden Ihre Rumpfmuskulatur zu kräftigen, verspannte Muskeln zu lockern sowie durch Dehnungen eine bessere Beweglichkeit und Geschmeidigkeit. Sie werden damit den Alltagsanforderungen besser gerecht. Bitte bringt eine Matte mit.

    Termin:        ab 06. April 2023 wöchentlich donnerstags von 17 bis 18 Uhr
    Ort:              Sporthalle der SG 74, In der Steintormasch 48, 30167 Hannover
    Anmeldung: Geschäftsstelle der SG 74, Tel.: 0511 717298, e-Mail: info@sg74.de
    Kosten: Der Kurs ist für 74-Vereinsmitglieder kostenlos. Teilnehmende der Coop-Vereine zahlen 6 €, Nichtmitglieder 8 € pro Kurseinheit / Stunde. Kostenloses Hineinschnuppen ist einmal möglich.

    Turnen für Kinder in Herrenhausen mit der SG 74

    Die SG 74 bietet Eltern-Kind- und Kinderturnen in der Halle der Grundschule Herrenhausen an. Die Kurse mit der motivierten und kompetenten Übungsleiterin Tara Beheshti Ardebili finden freitags ab 15 Uhr statt. Für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren und von 3 bis 6 Jahren versuchsweise parallel, da die große Halle diese Möglichkeit bietet.
    Beim Eltern-Kind-Turnen für Kinder ab 1 1/2 Jahren lernen Kids mit ihren Eltern und anderen Familien die Vielfalt des Kinderturnens kennen. Die abwechslungsreichen Angebote lassen die Turnstunden zu einer neuen Erlebniswelt werden. Beim Kinderturnen für Kinder von 3 bis 6 Jahren ist Spaß an der Bewegung das Wichtigste. Die Kinder lernen spielerisch autonom zu agieren. Das Üben vielseitiger Bewegungsabläufe steht im Vordergrund, mit und ohne Materialien.

    Der Einstieg und Ausstieg ist jederzeit möglich, Hineinschnuppern 2x kostenlos. Bei regelmäßiger Teilnahme ist ein Eintritt in den Verein erforderlich. In den Schulferien findet der Kurs nicht statt.

    Termine: jeweils Freitags 15 -16.30 Uhr, beginnend mit dem Aufbau des Parcours für beide Kurse.
    Ort: Grundschule Herrenhausen, Wendlandstraße 4, 30419 Hannover
    Anmeldung und Info: SG 74, Telefon 0511 / 717298, E-Mail info@sg74.de

    Gegen Hämelerwald an der Graft

    Nach dem ausgefallenen Spiel gegen MTV Ilten hat die Erste der SG 74 ein weiteres Heimspiel in der Fußball-Bezirksliga, Gruppe 3. Am Samstag (20. Spieltag) kommt Adler Hämelerwald an die Graft.

    Obwohl oder weil der Gegner Tabellenletzter ist, ist für dieses Spiel volle Konzentration erforderlich, um den Abstand zu den Abstiegsplätzen (5 Punkte) zu vergrößern!

    Hilfe dabei und Unterstützung durch Fans und Zuschauer ist wichtig!

    Termin: Samstag, 01.04.23, 16 Uhr
    Ort: SG 74, In der Steintormasch 48 (An der Graft)

    Fußball-D- und E-Juniorinnen siegen im NP-Hallenpokal der Region Hannover

    Die Fußball-D- und E-Mädchen der SG 74 haben am Wochenende in ihren Altersklassen jeweils den NP-Hallenpokal der Region Hannover (inoffizielle Kreismeisterschaft) gewonnen. Herzlichen Glückwunsch 😎 an beide Teams und die Trainerinnen für ihre hervorragende Arbeit !

    Bei den E-Juniorinnen unter der Leitung von Lina Stoermer und Paula Gardemin am Samstag war der Ehrgeiz der Spielerinnen von Sekunde 1 an da. Die Mädchen gewannen alle Spiele bis auf eines, erst kurz vor Schluss realisierten sie die Chance auf den Sieg und freuten sich umso mehr. Die Mädchen können stolz auf sich sein!

    Bei den D- Juniorinnen verliefen die ersten Spiele am Sonntag reibungslos und alle freuten sich über die Siege. Zum Ende hin wurde es immer spannender und die Spiele immer schwerer. Doch durch Team- und Kampfgeist erlangten die Spielerinnen den Sieg. 1. Platz… Wahnsinn! Die Trainerinnen Nele und Luisa Skibba sind sehr stolz auf das ganze Team!

    Das faire Turnier am Wochenende in Pattensen mit unglaublich spielstarken Teams und einer guten Organisation (Vielen Dank!) bleibt bei beiden Teams wohl noch lange im Gedächtnis. Jetzt wird aber erstmal gefeiert!

    Einladung zum Faustball bei der SG 74

    Die Faustballer der SG 74 suchen interessierte Sportler, auch ohne Vorkenntnisse. Die Faustball-Sparte richtet alljährlich sehr beliebte landesoffene Faustballturniere aus, zur Zeit verfügt sie jedoch leider nur über eine Männermannschaft in der Altersklasse 60. Diese belegte bei der Hallen-Bezirksmeisterschaft in Burgdorf den 4. Platz, im März ist wieder die Teilnahme an einem Turnier in Burgdorf vorgesehen. Trainiert wird donnerstags ab 17 Uhr in der Halle der Berufsschule Goetheplatz. Bis zum 31. März bietet die SG 74 zu den Trainingszeiten in der Halle einen Schnupperkurs an, Nachwuchs – auch ohne Vorkenntnisse – wird mit offenen Armen empfangen. Auskünfte erteilt Winfried Unselt unseltwinfried@gmail.com

    Voraussichtlich ab April wird das Training dann auf der herrlichen Sportplatzanlage der SG 74 an der Graft fortgesetzt. Dann erfolgt auch die Teilnahme an den Punktspielen der Feldsaison auf Bezirksebene.

    Schnupperkurs Faustball
    Ort: Halle der Berufsschule , Goetheplatz 7, 30169 Hannover
    Zeit: bis 31. März 2023 donnerstags ab 17 Uhr
    Information: Faustball SG 74 – Winfried Unselt (Spartenleiter) unseltwinfried@gmail.com

    Einladung Pétanque

    Du möchtest Pétanque (Boule) einmal ausprobieren?

    Wir haben den Platz, wir haben die Sportgeräte (Kugeln).

    Unter fachlicher Anleitung sind die ersten Schritte denkbar einfach. Nach ca. 30 Minuten, kannst du in einem Spiel mit „alten Hasen“ dein neues Können anwenden.

    Wir trainieren montags ab 15 Uhr und mittwochs ab 18 Uhr.

    Zudem bieten wir vom 1. Januar – 31. März 2023 einen Schnupperkurs an.

    Eingeladen sind alle Mitglieder der SG 74 sowie alle an Pétanque-/Boule-Interessierten. Kugeln sind ausreichend vorhanden.

    Unser Verein die SG 74 verfügt über eine Boule-Anlage mit 12 Plätzen.

    Dank einer Flutlichtanlage kann auch in den Abendstunden gespielt werden.

    Kontaktdaten Pétanque-Sparte: Erika Schlange

    eri.schlange@gmx.de

    0173 1913136

    Beginn einer Karriere

    Jean-Paul Ndiaye ist 16 Jahre jung und ein großes Sturmtalent, nun wechselt er von 96 zu Schalke 04. „J.P.“ lernte das Kicken in Hannover bei der SG 74 an der Graft.

    All das berichtet die HAZ online am 26. Januar.

    Ein Foto von den Anfängen der Karriere zeigt Jean Paul mit der G-Jugend-Kreismeister-Mannschaft 2011/12 im Trikot der SG 74 – als Torwart (mit Trainer Joachim „Acker“ Daniel).