Eine kleine Einführung in Faustball
Faustball ist die drittgrößte Mannschaftssportart Deutschlands. Über 10.000 Mannschaften in Deutschland betreiben diesen Sport. Reaktionsschnelligkeit, Körperbeherrschung und Ballgefühl entscheiden über Erfolg und Misserfolg im Faustball. Ideal ist, dass Faustball sowohl von Frauen als auch von Männern, von Mädchen und Jungen im Alter zwischen 5 und 80 Jahren gespielt werden kann.
Faustball ist eine Mannschaftssportart. Auf einem Spielfeld, das in der Mitte durch ein Netz geteilt ist, spielen zwei Mannschaften mit je fünf Spielern gegeneinander. Jede Mannschaft hat das Ziel, den Ball so über das Netz zu schlagen, dass dem Gegner der Rückschlag nicht gelingt. Der Ball darf in jedem Feld nur einmal von demselben Spieler, nur dreimal im Ganzen geschlagen werden. Er darf nur einmal vor jedem Schlag den Boden berühren.
Faustball wird mit einem luftgefüllten Hohlball gespielt. Erfreulich ist, dass Faustball im Sommer auf Rasenplätzen und im Winter in der Halle gespielt wird.
Also: Das schafft jeder – mit etwas Training. Es werden noch Balltalente gesucht! Vielleicht findet Ihr bei diesem Spiel Freude, Entspannung und Abwechslung. Ihr solltet es einmal versuchen. Wir würden uns freuen, Euch an unserem Trainingstag, jeweils mittwochs in der Sporthalle der IGS Mühlenberg ab 19.30 Uhr begrüßen zu können.
Weitere Auskünfte erteile ich gerne unter Tel.: 0511 660545, E-Mail: hawell@htp-tel.de
Hans-Werner Kroell
Kleine Faustabll-Geschichte zum herunterladen (PDF)
Aktuelles aus der Sparte:
- Aktualisierte Hygienekonzept der Fußballsparte
- Neue Hallenzugangskarten
- Ergänzung des Hygienekonzepts Spielbetrieb/Training Tennis bei der SG von 1874 Hannover
- Hygienekonzept Mehrzweckhalle Tennis
- Wanderung der Vereine
- Vollsperrung bis auf Widerruf
- Zweite Herren mit Aufstiegs-Chance
- Fußball-Frauen 6 : 2 gegen TuS Kleefeld
- A-Junioren Kreisligameister der Region Hannover
- Topelf von Marcus Olm
- Trainerposten C-Jugend wird frei
- Sport-Erlebnis-Woche 2023: viel Sport & glückliche Kids
- Anmeldung für die 74-Fußball-Ferienschule
- Fußball-Herren verbleiben in der Bezirksliga
- Gemeinschaftsarbeit 2023
- Beachtennis Saisonturnierstart 2023 mit den 3. SG74 Beachtennis Open